News

Grüne Start-up Branche versammelt sich auf Berlin Energy Week 

Bald ist es wieder soweit! Mitte April kommen in Deutschland über 3.000 Teilnehmer aus Politik, Industrie, Energiewirtschaft und der Tech-Szene für die Berlin Energy Week zusammen. Zahlreiche Konferenzen und Veranstaltungen machen die Stadt für eine Woche zum Zentrum des globalen Dialogs zur Energiewende.

Für unsere Start-ups aus der Green Economy ist diese Woche eine tolle Möglichkeit, um sich mit anderen Innovatoren über disruptive Ideen und unkonventionelle Herangehensweisen auszutauschen und gemeinsam grüne Innovationen voranzubringen.

Los geht es am 16. April mit dem Tech Festival der internationalen Plattform „Start Up Energy Transition“ (SET), welches internationale Start-ups und die wichtigsten Stakeholder der Energiewende zusammenbringt und neben spannenden Keynote Speeches, Pitches und Workshops noch viele andere Aktivitäten bietet.

Ein Highlight der Berlin Energy Week ist die Verleihung des SET Awards am 17. April im Rahmen des Berlin Energy Transition Dialogue (BETD) 2018. Außergewöhnliche Entrepreneure und Start-ups werden für ihre innovativen Geschäftsmodelle in sechs Kategorien ausgezeichnet. Mitglied der Jury, die sich aus internationalen Experten der Energiebranche zusammensetzt, ist auch David Wortmann, Gründer von DWR eco und Initiator der Eco Innovation Alliance. Wir sind gespannt auf die Gewinner!

Die Eco Innovation Alliance ist zudem Unterstützer des ersten Urban Energy Forum (UEF) 2018, welches als offizielles BETD Side Event am 19. April stattfinden wird. Bei der internationalen B2B-Konferenz dreht sich dieses Jahr alles um das Thema „Sector Coupling for Smarter Cities”. Vertreter innovativer Unternehmen und Experten aus Wissenschaft und Politik aus Berlin und der ganzen Welt sind eingeladen, sich über aktuelle Trends der Sektorenintegration in der Stadt auszutauschen. Im Zentrum steht die Frage, wie sich die Sektoren Strom, Verkehr und Wärme effizient und innovativ vernetzen lassen, um klimaschädliche Emissionen einzusparen. Unsere Start-ups Polarstern und chargeIT mobility sind auf dem Podium mit dabei und diskutieren darüber wie innovative Software- und Hardware-Lösungen die urbane Energiewende beschleunigen können.

Wir freuen uns auf so viel Innovationsgeist in Berlin! Seid ihr auch mit dabei?