Online-Petition “Sag Ja zu Solar”fordert bessere Rahmenbedingungen für PV-Anlagen auf Wohnhäuser

Peter Knuth vom Regensburger Unternehmen Enerix hat eine Online-Petition gestartet, deren Ziel es ist die Bundesregierung zu Nachbesserungen bei den Rahmenbedingungen für PV-Anlagen für Wohngebäude zu bewegen. Die Petition unterstreicht damit Forderungen für bessere gesetzliche Rahmenbedingungen im PV- und Solarbereich, die Branchenvertreter*innen und Expert*innen schon lange an die Politik richten. In der Begründung zur Petition wird […]

Start der zweiten Staffel des Deep Dive Cleantech Podcasts mit Varena Junge, enyway

David Wortmann geht mit seinem Podcast “Deep Dive Cleantech” in die zweite Staffel. In der elften und neusten Ausgabe mit Varena Junge von enyway geht es um die Plattformökonomie auf dem Strommarkt. Wie funktioniert das Geschäftsmodell von enyway, und welche Technologien unterstützen den direkten Stromhandel? Das sind nur zwei der vielen spannenden Fragen, die David […]

2.000 Unternehmen unterstützen Entrepreneurs For Future

Mit mehr als 2000 Unterstützern hat die Unternehmensinitiative Entrepreneurs for Future einen wichtigen Meilenstein erreicht. Die im März 2019 von der Eco Innovation Alliance mitgegründete Plattform vereint UnternehmerInnen mit dem gemeinsamen Ziel, den Klimaschutz voranzubringen. Entrepreneurs for Future bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich mit anderen Wirtschaftsakteuren über eine nachhaltige Entwicklung bzw. über aktiven Klima- und […]

Deep Dive CleanTech Podcast #10: Scrappel – der digitale Marktplatz für Wertstoffe

Wir freuen uns über die Veröffentlichung der zehnten Ausgabe unserer Podcast Serie “DeepDive CleanTech”, in der David Wortmann in regelmäßigen Abständen Interviews mit spannenden UnternehmerInnen, VordenkerInnen, VisionärInnen und erfahrenen ExpertInnen aus der Branche führt. In dieser Folge mit Scrappel Gründer und CEO Matthias Spanic sprechen wir über die Digitalisierung des Wertstoffhandels. Du erfährst… 1)…wie Scrappel […]