Online-Petition “Sag Ja zu Solar”fordert bessere Rahmenbedingungen für PV-Anlagen auf Wohnhäuser

Peter Knuth vom Regensburger Unternehmen Enerix hat eine Online-Petition gestartet, deren Ziel es ist die Bundesregierung zu Nachbesserungen bei den Rahmenbedingungen für PV-Anlagen für Wohngebäude zu bewegen. Die Petition unterstreicht damit Forderungen für bessere gesetzliche Rahmenbedingungen im PV- und Solarbereich, die Branchenvertreter*innen und Expert*innen schon lange an die Politik richten. In der Begründung zur Petition wird […]

Start der zweiten Staffel des Deep Dive Cleantech Podcasts mit Varena Junge, enyway

David Wortmann geht mit seinem Podcast “Deep Dive Cleantech” in die zweite Staffel. In der elften und neusten Ausgabe mit Varena Junge von enyway geht es um die Plattformökonomie auf dem Strommarkt. Wie funktioniert das Geschäftsmodell von enyway, und welche Technologien unterstützen den direkten Stromhandel? Das sind nur zwei der vielen spannenden Fragen, die David […]

2.000 Unternehmen unterstützen Entrepreneurs For Future

Mit mehr als 2000 Unterstützern hat die Unternehmensinitiative Entrepreneurs for Future einen wichtigen Meilenstein erreicht. Die im März 2019 von der Eco Innovation Alliance mitgegründete Plattform vereint UnternehmerInnen mit dem gemeinsamen Ziel, den Klimaschutz voranzubringen. Entrepreneurs for Future bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich mit anderen Wirtschaftsakteuren über eine nachhaltige Entwicklung bzw. über aktiven Klima- und […]

Deep Dive CleanTech Podcast #10: Scrappel – der digitale Marktplatz für Wertstoffe

Wir freuen uns über die Veröffentlichung der zehnten Ausgabe unserer Podcast Serie “DeepDive CleanTech”, in der David Wortmann in regelmäßigen Abständen Interviews mit spannenden UnternehmerInnen, VordenkerInnen, VisionärInnen und erfahrenen ExpertInnen aus der Branche führt. In dieser Folge mit Scrappel Gründer und CEO Matthias Spanic sprechen wir über die Digitalisierung des Wertstoffhandels. Du erfährst… 1)…wie Scrappel […]

Die Eco Innovation Alliance hat mit Siemens einen Technologiepartner gewonnen

Als Technologiepartner wird Siemens Start-Ups der Green Economy zukünftig zur Seite stehen. Durch die Bereitstellung innovativer und bewährter Software- und Hardwarelösungen, soll es den Unternehmen der Green Economy ermöglicht werden, eine solide technologische Basis zu nutzen, auf der sie ihre individuellen Anwendungen und Geschäftsmodelle weiter aufbauen können. So können Start-Ups beispielsweise von Plattformen wie der […]

Auf dem International Cleantech Campus die richtigen Kontakte knüpfen

Eine gemeinsame Erfahrung, die Cleantech-Unternehmen unabhängig von Größe, Alter und Branche machen, ist das enorme Entwicklungspotenzial des Sektors. Als vergleichsweise junges Geschäftsfeld ist Unternehmen enormer Raum für Wachstum, frische Ideen und experimentelle Ansätze geboten. Eine Herausforderung vieler Unternehmen ist es allerdings die richtigen Partner für Kooperationen und Netzwerke zu finden. Dazu ist das Projekt International […]

Eco Innovation Alliance on Tour in Berlin

Berlin gilt als Champion der deutschen und europäischen Start-up-Landschaft, gerade im Bereich Cleantech. Doch wer treibt diese Entwicklung voran? Die beiden Abgeordneten der Grünen Ingrid Nestle (Fraktionssprecherin für Energiewirtschaft im Deutschen Bundestag) und Georg Kössler (Sprecher für Klima- und Umweltschutz im Berliner Abgeordnetenhaus) wollten die Sommerpause nutzen, um Berliner Start-ups besser kennen zu lernen und […]

Digital und disruptiv: Innovatoren der Energiebranche auf Digitalkonferenz NOAH 2018

Mit der NOAH 2018 findet vom 6.-7. Juni 2018 in Berlin die größte Konferenz der europäischen Internet- und Digitalwirtschaft statt. Ob UBER, Rocket Internet oder Delivery Hero sowie Persönlichkeiten wie Al Gore: Auf der NOAH-Konferenz in Berlin sind die Gründer & CEOs vieler erfolgreicher digitaler Unternehmen aus der ganzen Welt vertreten, um mit den führenden […]

Eco Innovation Start-ups im Gespräch mit FDP-Fraktionsvize Frank Sitta

Als wirtschaftsliberale Partei hatte die Agenda der FDP schon immer die meisten Berührungspunkte mit Gründerthemen. Dass in Deutschland eine neue Gründerkultur entstehen muss, damit wirbt die FDP schon lange. Nicht ohne Grund ist die Wählerschaft der FDP gerade in der digitalen Wirtschaft und Start-up-Szene angesiedelt. Umso relevanter für unsere Start-ups herauszufinden, was die FDP wirklich […]

Grüne Start-up Branche versammelt sich auf Berlin Energy Week 

Bald ist es wieder soweit! Mitte April kommen in Deutschland über 3.000 Teilnehmer aus Politik, Industrie, Energiewirtschaft und der Tech-Szene für die Berlin Energy Week zusammen. Zahlreiche Konferenzen und Veranstaltungen machen die Stadt für eine Woche zum Zentrum des globalen Dialogs zur Energiewende. Für unsere Start-ups aus der Green Economy ist diese Woche eine tolle Möglichkeit, um sich mit anderen Innovatoren über disruptive Ideen und unkonventionelle Herangehensweisen auszutauschen und gemeinsam […]